Aktiv-ReiseSchmiede
- travel with fun -

7 Tage Radtour von Trier - Koblenz

Variante I: Übernachtung in Winzerdörfer

Die klassische Mosel-Radtour führt Sie auf dem Moselradweg in sieben Tagen von Trier bis nach Koblenz. Sie übernachten in ausgewählten Unterkünften, auf Winzerhöfen, in kleinen Pensionen und Landgasthäusern) welche die Region authentisch widerspiegeln.

Folgen Sie den zahlreichen Moselschleifen per Rad und lassen Sie sich von der Vielfalt der Region bezaubern.

Hinweis: Falls Sie längere oder kürzere Tagesetappen wünschen, können wir die Reise gerne anpassen.


Reiseablauf:

1. Tag: Anreise - Herzlich Willkommen in Trier

Nach Ihrer Ankunft in Trier können Sie sich zunächst die Beine etwas vertreten und sich auf eine Reise durch die vielfältige Geschichte der 2000-jährigen Stadt begeben. Machen Sie sich ein Bild, von der größten Metropole des antiken römischen Reiches und genießen Sie das historische Flair der ältesten Stadt Deutschlands.

2. Tag: Radtour von Trier – Trittenheim ca. 40 km

Ihre erste Radtour auf dem Mosel-Radweg führt Sie nach Schweich an die „Römische Weinstraße“. Es bietet sich ein Abstecher zum Mehringer "5-Seen-Blick" an. Von einem fast 30 Meter hohen Aussichtsturm bieten sich traumhafte Ausblicke auf kleine Winzerdörfer und die Moselschleifen. Sie übernachten heute in Trittenheim, in einem gemütlichen Gästehaus mit eigenem Weingut. Hier lässt Sie der Winzer auf Wunsch während einer interessanten Weinprobe den schmackhaften Moselwein verkosten (nicht im Reisepreis enthalten - auf Wunsch gegen Gebühr).

Marktplatz in Trier Marktplatz in Trier



Weintrauben


3. Tag: Radtour von Trittenheim – Kröv ca. 44 km

Heute radeln Sie weiter flussabwärts entlang der Mosel und es erwartet Sie, neben kleinen Weinorten, die von Fachwerkhäusern und schmalen Gassen geprägte Moselstadt Bernkastel-Kues. Unternehmen Sie eine sportliche Wanderung hoch zur Burg Landshut oder einen gemütlichen Spaziergang durch die historische Altstadt bevor Sie weiterradeln. Vorbei an der einzigen Hängeseilbrücke der Mosel und mittelalterlichen Sonnenuhren gelangen Sie zu Ihrem Tagesziel Kröv.

🚴🏼‍♂️Unser Erlebnis-Tipp: Erleben Sie die Mosel aus einer ganz neuen Perspektive! Jeden Mittwoch startet unsere geführte Panorama-E-Bike-Tour zu den schönsten Aussichtspunkten des Moseltals.
Begleitet werden Sie von ortskundigen Guides, die spannende Einblicke in Geschichte, Weinbau und Kultur der Region geben – ein echtes Highlight für Entdecker.
Wenn Sie an diesem besonderen Erlebnis teilnehmen möchten, buchen Sie einfach eine Zusatznacht – wir organisieren alles Weitere für Sie.

4. Tag: Radtour von Kröv – Ediger-Eller ca. 42 km

Der Radweg führt Sie heute durch weitere Weinanbaugebiete bis nach Zell. Lassen Sie sich in einer der Straußwirtschaften nieder und entdecken Sie das Geheimnis der „Zeller Schwarze Katz“. Am Calmont, dem steilsten Einzelweinberg Europas, befindet sich Ihr Tagesziel Ediger-Eller. Der Ort mit einer Vielzahl von mittelalterlichen Häusern wird Sie begeistern.
Hier im Steillagenweinbau nehmen zahlreiche Winzergenerationen, bereits seit Jahrhunderten, anstrengendste Arbeiten unter extremen Bedingungen auf sich um die besten Trauben ernten zu können.
😎Unsere Empfehlung für Ruhesuchende oder Abenteurer: Gönnen Sie sich eine Zusatznacht und verbringen Sie einen Tag ganz nach Ihrem Geschmack.
Lassen Sie die Seele bei einem entspannten Tag an der Mosel baumeln oder genießen Sie eine gemütliche Schifffahrt nach Cochem – perfekt, um die Region vom Wasser aus zu erleben.
Für alle, die es etwas aktiver mögen: Unternehmen Sie auf eigene Faust eine Wanderung auf den Calmont, den steilsten Weinberg Europas. Ob über den malerischen Wanderweg oder den berühmten Klettersteig – hier erwarten Sie grandiose Ausblicke und ein unvergessliches Erlebnis.
Bitte beachten Sie: Für den Klettersteig sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.


5. Tag: Radtour von Ediger-Eller – Treis-Karden ca. 33 km

Heute erreichen Sie das märchenhaft anmutende Beilstein mit seinen mittelalterlichen Gassen und einer Burgruine. Von hier aus ist es nicht mehr weit, bis Sie Cochem erreichen. Während eines Stadtrundganges durch die Altstadt sehen Sie eine Vielzahl an restaurierten Fachwerkhäusern, Reste der Stadtmauern und noch gut erhaltene Stadttore. 

In Treis-Karden Ihrem Tagesziel übernachten Sie beim Winzer. In Karden finden Sie einen wunderschönen kleinen Ortskern und die Stiftskirche St. Castor, auch Moseldom genannt, deren weiße Türme man schon von weither sehen kann. Am Moselufer lässt es sich herrlich entspannen, hier finden Sie eine schöne Promenade mit Bänken und saftig grünen Wiesen. Köstlich schlemmen können Sie im Schlosshotel. Hier finden Sie eine kreative Küche und ein fürstliches Ambiente.


6. Tag: Radtour von Treis-Karden – Koblenz ca. 38 km

Einen Ausflug zu der deutschen Ritterburg schlechthin, der Burg Eltz im romantischen Eltzer Wald, sollten Sie für den Vormittag einplanen.  Es führen verschlungene Wanderwege durch das Elzbachtal bis zur Burg. Die faszinierende Landschaft, mit vielen seltenen einheimischen und ausländischen Baumarten, Pflanzen und Tieren, macht eine Wanderung zum Erlebnis.

Sie radeln weiter der Mosel entlang und gelangen schließlich nach Koblenz am Deutschen Eck. Hier endet der Moselradweg und die Mosel mündet in den Rhein. Die Seilbahn fährt Sie über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein (UNESCO-Weltkulturerbe). Ein unvergesslicher Ausblick auf Mosel und Rhein sowie die Koblenzer Altstadt erwartet Sie.



Reichburg Cochem Reichburg Cochem

Die majestätisch auf dem Berg thronende Reichsburg ist Wahrzeichen der Stadt und ein typisches Beispiel für die Deutsche Burgenromantik.

Deutsches Eck mit Reiterstatue Deutsches Eck mit Reiterstatue
Festung Ehrenbreitstein Festung Ehrenbreitstein


7. Tag: Heimreise aus Koblenz

Nach dem Frühstück endet Ihre erlebnisreiche Radtour auf dem Moselradweg. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise und hoffen Sie bald wieder bei einer weiteren Radtour begrüßen zu dürfen.

Rücktransfer: 

  • Bei Buchung des Personentransfers bringt Sie der Sammelbus am morgen um 9 Uhr zurück nach Trier. 
  • Alternativ können Sie mit der Bahn abreisen und die Zeit bis zur Abfahrt für eine Stadtbesichtigung nutzen.


Zurück zum Start


Preise/Termine


Buchung



Unsere Empfehlungen für zusätzliche Erlebnisse:

Die folgenden Pakete sind optional/zusätzlich zu der Reise buchbar und nicht verpflichtend.

Noch mehr Mosel - ab Perl

Erleben Sie den Moselradweg bereits im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Hauptroute verläuft am rechten Moselufer, Sie können aber oftmals die Seite und somit auch die Landesgrenze wechseln und das französisch-luxemburgische Flair erleben. In Konz erreichen Sie die Saar-Mündung und vorbei an der Klosteranlage Karthaus gelangen Sie in die Trierer Innenstadt.

Preise siehe Preise/Termine

Saar-Pedal-Paket: 

Starten Sie in Mettlach an der Saarschleife mit Ihrem Radurlaub an Saar und Mosel. Die kleine Stadt ist weltbekannt geworden durch den namhaften Keramikhersteller Villeroy&Boch. Die Gemeinde bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, historische Bauwerke und beeindruckende Naturkulissen.

Preise siehe Preise/Termine


 
E-Mail
Infos