Saar-Radweg und Mosel
Freuen Sie sich auf schöne Radwege die Sie durch die Weinlandschaft an Saar und Mosel führen. Das französisch angehauchte Saarland mit sehenswerten Städten und Industriekultur, kleine urige Winzerdörfer und vorzüglichen Wein.
Wir organisieren Ihre Unterkünfte, den Gepäcktransfer und weitere Leistungen. Sie radeln mit unseren ausführlichen Reiseunterlagen und dem Kartenmaterial in Eigenregie. Alleine, zu Zweit oder mit Ihren Freunden, ganz wie Sie möchten. Sie kümmern sich nur noch um Ihre An- und Abreise und schon kann es losgehen.
Entdecken Sie hier unsere neuen Radtouren auf dem Saar-Radweg
8 Tage Saar-Radweg von Saarbrücken bis Koblenz
Beschreibung: Sie beginnen Ihr Radabenteuer in Saarbrücken und folgen dem Saar-Radweg nach Trier. Hier wechseln Sie an das liebliche Moselufer. Von nun an begleiten Sie trutzige Winzerdörfer und die Weinberge bis ans Ziel Koblenz.
Dauer: 8 Tage mit 7 Übernachtungen
Gesamtstrecke: ca. 300 km
Anspruch: leicht - 6 Radtage mit Etappenlängen von 42 - 59 km
Highlights: Saarbrücken, Völklinger Hütte, Saarburg, Villeroy & Boch, Porta Nigra in Trier, Fachwerkstadt Bernkastel-Kues, Cochem mit Reichsburg, Deutsches Eck in Koblenz
12 Tage Bummelradtour von Saarburg bis Koblenz
Beschreibung: Sie radeln in kurzen Etappen und werden viel Zeit haben um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten besichtigen zu können. Fröhlich vor sich hin radeln und nach Lust und Laune anhalten, das ist pures Radlerglück.
Dauer: 12 Tage mit 11 Übernachtungen
Gesamtstrecke: ca. 270 km
Anspruch: leicht - 9 Radtage mit Etappenlängen von 25 - 44 km und ein Ruhetag
Highlights: mittelalterliche Städte wie Saarburg, Bernkastel und Cochem, bekannte Burgen wie die Reichsburg und die Burg Eltz, Ausflug auf den Schinderhannes-Radweg
Der Mosel-Radweg
Sie starten Ihre Reise in Trier und folgen dem Mosel-Radweg unmittelbar am Moselufer entlang der Weinberge. Die Route verläuft überwiegend ebenerdig auf separaten Radwegen und ist daher für alle Radfahrer geeignet. Sie lernen tolle Winzerorte und größere Moselzentren wie Bernkastel-Kues und Cochem kennen und werden sich in Beilstein wie im Märchen vorkommen. Unterwegs begegnen Ihnen mittelalterliche Bauwerke wie die Burg Landshut, die Burg Arras und die Bekannteste unter den Moselburgen die Burg Eltz.
Der Saar-Radweg
Der Saar-Radweg ist eine zertifizierte ADFC Qualitätsradroute mit 4 Sternen. Mit einer Gesamtlänge von 115 km verläuft entlang des Saarufers von Sarreguemines in Frankreich bis nach Konz, wo Saar und Mosel aufeinandertreffen. Bei der 8-tägigen Radtour starten Sie in Saarbrücken. Die Landeshauptstadt des Saarlandes ist der ideale Ausgangspunkt für eine Radreise an Saar und Mosel. Sie lernen das pittoreske Städtchen Saarburg mit einer Burg und einem Wasserfall inmitten der Häuserzeilen, die Saarschleife bei Mettlach sowie die Industriekultur und das UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte kennen.