Aktiv-ReiseSchmiede
- travel with fun -

Wanderurlaub in Deutschland 2023

Natur von Ihrer unverfälschten Seite. Schroffe Felsen, vor sich hin plätschernde reine Bäche, von explosiven Naturgewalten erschaffene idyllische Kraterseen. Mittelalterliche Burgen, historische Klöster, Märchen und Mythen. Die Wanderwege in Deutschland sind so vielfältig wie ihre Landschaften. Sie stoßen während Ihrer Wanderungen immer wieder auf unsere reichhaltige Kultur, alte Mythen und eine wilde Vergangenheit. Könnten die Kulturdenkmäler und historischen Gebäude doch ihre Geschichten erzählen. Zahlreiche Sagen ranken sich um unsere Burgen und Schlösser und jede Wanderreise wird automatisch zu einer Reise ins Mittelalter. 

Die Geologie, Flora und Fauna in unserer Heimat ist geprägt von einer unverwechselbaren Flusslandschaft, sanften Bergrücken, Seen, Wäldern und Weinbergen. In den Seitentälern finden sich große und kleine Bäche, die dazu einladen den Alltag hinter sich zu lassen.  Und nicht zu vergessen: die fantastischen Eifelmaare, das sind tiefblaue Seen die sich in erloschenen Vulkankratern gebildet haben. Hier bieten sich, vor allem in den warmen Sommermonaten, immer wieder Gelegenheiten ins kühle Nass zu springen. 

Unsere mehrtägigen Wander-Arrangements

Für ambitionierte Etappenwanderer, für Spazierwanderer und Genussmenschen

Vulkane u. Mittelalter

Wanderglück in der Eifel

Raus aus dem Alltag und hinaus auf das Land. Bei Wanderungen auf dem Lieserpfad und dem Eifelsteig können Sie herrlich abschalten, die schönsten Naturerlebnisse sammeln und sich am Abend kulinarisch verwöhnen lassen.

Ihr Standort: Eifel

Dauer: 7 Tage mit 6 Übernachtungen

Details finden Sie hier

Wanderabenteuer

Spannend und Entspannend

Gegensätzlich und harmonisch zugleich. Genießen Sie auf Wanderungen durch das abenteuerliche Baybachtal die Natur von Ihrer unverfälschten Seite. Auf dem Moselsteig genießen Sie tolle Fernblicke.

Ihre Standorte: Hunsrück und Mosel

Dauer: 8 Tage mit 7 Übernachtungen

Hier mehr Infos

Traumschleifenland

Der wilde Hunsrück

"Ich bin dann mal kurz weg". Auf den Traumschleifen entdecken Sie die schönsten Stellen des Hunsrücks. Hier können Sie in aller Kürze zu sich selbst finden, Schritt für Schritt - ganz im Einklang mit der Natur.

Ihr Standort: Hunsrück

Dauer: 4 Tage mit 3 Übernachtungen

Hier entdecken



Eifelsteig am Maar

 

Outdoor durch die Vulkanlandschaft der Eifel

Haben Sie schon von dem "Eckfelder Urpferd" gehört? 

Erkunden Sie auf einer Wanderung zum etwa 45 Millionen Jahre alten Eckfelder Trockenmaar eine der bedeutendsten Fossillagerstätten in Mitteleuropa. In dem Maarmuseum in Manderscheid können Sie die Fundstücke begutachten, unter anderem die älteste Honigbiene, der Eckfelder Barsch und das Skelett eines der ältesten Urpferde der Welt. Ein weiterer Schwerpunkt des Museums ist die Entstehung der Maare. Das sind tiefblaue Kraterseen, auch bekannt als die "Augen der Eifel". Manche der Maare laden zu einem erfrischenden Bad und wohliger Entspannung ein. 


Abenteuer in der Premium-Wanderregion Saar-Hunsrück

Wir laden Sie ein die Traumlandschaften an Saar-Mosel, Rhein und Hunsrück zu entdecken. Am besten ist das möglich, bei dem Wandern auf den Etappen des Saar-Hunsrück-Steigs und auf den Rundwanderwegen. 

Die Traumschleifen befinden sich in der Premium-Wanderregion Saar-Hunsrück. Es gibt aussichtsreiche Wege, Kulturwege, Grenzwege, Abenteuerwege, Kulinarikwege und vieles mehr. Die Wanderregion erstreckt sich von der luxemburgischen und französischen Grenze über das Saarland, den Osburger Hochwald, das Mittelgebirge den Hunsrück mit Idarwald und Soonwald der fast bis zum Rhein führt. Auf den insgesamt 111 Traumschleifen und 13 Traumschleifchen lassen sich auf unzähligen Wanderkilometern viele Abenteuer erleben. Die Traumschleifchen sind die kürzeren  und einfacheren Varianten der Traumschleifen. Diese Spazierwege sind besonders für Wanderneulinge, Familien und Gruppen geeignet. Trotz der Kürze bieten sie einen hohen Erlebniswert.

Traumschleifen Saar-Hunsrück



Lieserpfad Logo


Der Lieserpfad

Vielleicht finden Sie das Wanderglück auf dem Lieserpfad, der Sie ab Boxberg über Daun, Manderscheid und Wittlich bis nach Lieser an die Mosel führt. Deutschlands bekanntester Wanderjournalist Manuel Andrack hatte den Lieserpfad in seinem Buch "Du musst wandern" als schönsten Wanderweg der Welt bezeichnet und damit einen wahren Boom ausgelöst. Der Wanderweg lässt sich in 4 Etappen aufteilen und man kann vor allem eines erleben: eine urwüchsige Natur und Stille. Hier kann man den Gedanken freien Lauf lassen und Schritt für Schritt genießen.

Reisen auf dem Lieserpfad entdecken

Unsere drei angrenzenden Regionen mit drei Worten auf den Punkt gebracht  🌞

Hunsrück: wildromantisch - Abenteuerlust - still

Eifel: ländlich - vulkangeprägt - Lebensfreude

Mosel: lieblich - kurvenreich - alpin

Wissenswertes zum Thema Wandern:

  • Wandern kann (fast) jeder
  • Beim Wandern wird der gesamte Körper mit allen großen Muskelgruppen wird trainiert. Je nach Wanderstrecke reicht es von sanftem Ausdauertraining bis hin zu einer intensiven Kraftausdauereinheit. 
  • Beim Wandern verbrennt man bis zu 600 kcal in der Stunde, je nach Wandereinheit und körperlichen Voraussetzungen. Für schwer übergewichtige Menschen reichen oft schon 30 - 60 Minuten um die Fettverbrennung in Schwung zu bringen. 
  • Wandern ist gut in den Alltag zu integrieren. Regelmäßiges Wandern kann bei Bluthochdruck helfen und Herzkrankheiten vorbeugen. Wandern kann auch psychische Erkrankungen lindern oder vorbeugen, dazu sind tägliche Spaziergänge in der Natur empfehlenswert. 
  • Wandern ist gut für die Psyche. Die Stressanfälligkeit wird reduziert und die Konzentration verbessert. Darum sind selbst kurze Auszeiten verbunden mit Wanderungen gut für das allgemeine Wohlbefinden. 
  • Auch alleine zu wandern macht Spaß. Die Natur in all ihren Facetten und zu jeder Jahreszeit erleben. Mit der richtigen Bekleidung bringt sogar eine kleine Wanderung im Regen Freude.
  • Je nach Wanderstrecke sollte man auf gute Wander- oder Trekkingschuhe und wetterfeste Bekleidung achten. Für Anfänger eignen sich Wanderstöcke um die Gelenke zu entlasten und sich sicherer zu fühlen.


KONTAKT aufnehmen


  • Wir beraten Sie kostenfrei und unverbindlich. 
  • Kein Callcenter - keine Hotline - dafür persönlich. 
  • Telefon: 06542 - 901 8884 

Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie unser Anfrageformular nutzen. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.



 
E-Mail
Infos