Aktiv-ReiseSchmiede
- travel with fun -

Wissenswertes

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Buchung, aktuelle Aktionen, unsere Gastgeber, Leihräder, Reisen mit Kindern usw. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Unsere Gastgeber

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen die Namen der Unterkünfte erst nach einer festen Buchung und Anzahlung des Reisepreises mitteilen. Wir können Ihnen versichern, dass wir uns sehr viel Mühe bei der Auswahl unserer Partner hinsichtlich Qualität und Ausstattung gegeben haben und wünschen, dass Sie sich wohl fühlen.

  • Standard-Kategorie: Für einfache Ansprüche. Unterkünfte mit einfacher Ausstattung. In Trier und Koblenz Stadthotels, unterwegs Winzerhöfe und Pensionen. Beispielunterkunft: B & B Trier, Weingut Lentes in Trittenheim, Pension & Cafe Rosi in Bernkastel-Kues oder Weingut Castor in Treis-Karden.
  • Komfort-Kategorie: Für mittlere Ansprüche. Die Zimmerausstattung ist von besserer Qualität als bei der Standard-Kategorie. Die Unterkünfte sind moderner und vermitteln einen optisch ansprechenden Gesamteindruck. Entspricht einer Hotelklassifizierung von 3-Sternen- und 3-Sternen-Superior. Beispielunterkünfte: Hotel Deutscher Hof in Trier, Weingut und Gästehaus Hubertushof in Trittenheim, Burgblickhotel in Bernkastel-Kues, Moselterrasse in Ediger-Eller
  • Komfort-Plus-Kategorie: Für gehobene Ansprüche. Das bedeutet, Sie übernachten in privatgeführten Häusern mit besonderem Ambiente, die Zimmer verfügen über ein komfortables Platzangebot und/oder eine einzigartige Ausstattung welche die persönliche Handschrift der Gastgeber widerspiegelt. Manche der Unterkünfte verfügen über ein sehr gutes Restaurant. Hotelklassifizierung 3- bis 4-Sterne. Beispielunterkünfte: Villa Vinum in Cochem, Villa Melsheimer in Reil
  • Premium- und Wellness-Kategorie: Für sehr hohe Ansprüche. Die ausgewählten Unterkünfte befinden sich in der 3-Sterne-Superior und 4-Sterne-Kategorie. Je nach Reisethema/Ort sind es komfortable Stadthotels, charmante Landhäuser und exklusive Weingüter. Manche Hotels verfügen über einen Wellnessbereich und teilweise über ein Gourmetrestaurant. Beispielunterkünfte: Park Plaza Hotel in Trier, Bellevue Hotel in Traben-Trarbach und Wellnesshotel Kessler-Meyer in Cochem

Unser Versprechen: Sollten Sie dennoch nach Erhalt der Hotelliste mit der ein oder anderen Unterkunft aus irgendwelchen Gründen nicht einverstanden sein, dann suchen wir Ihnen gerne eine alternative Unterkunft nach entsprechender Verfügbarkeit und Ihren speziellen Wünschen. Bei dem Wechsel in eine höhere Kategorie fällt gegebenenfalls ein Aufpreis an.

Gastronomie

Aufgrund der gesetzlichen Auflagen und damit verbundenen verringerten Sitzplatzmöglichkeiten empfehlen wir Ihnen dringend einen Tisch im Restaurant vorab zu reservieren.

Wenn Sie Halbpension buchen, übernehmen wir die Reservierungen für Sie. Teilen Sie uns gegebenenfalls Unverträglichkeiten (Allergien) oder spezielle Ernährungsformen (Vegetarisch, Vegan etc.) direkt bei Buchung mit. 

Körperliche Anforderungen

Die Anforderungen für die Radtouren sind unterschiedlich. Manche Reisen sind gut für Einsteiger und Familien, andere sind nur für geübte Radfahrer zu meistern. Bei Unsicherheiten rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne umfassend.

Gleiches gilt für die Wanderreisen. Sie sollten Ihre Mobilität hinsichtlich Muskelkraft, Beweglichkeit und Trittsicherheit selbst einschätzen können und dies bei Fragen vor der Buchung mit uns besprechen.

Sollten Sie eine Reise bereits gebucht haben und sich bis zum Reisedatum etwas ändern, wie z. B.  durch einen Unfall, Operation oder Krankheit können wir gerne besprechen, ob Sie die Reise trotzdem antreten möchten/können und ob eine Änderung der Etappenlängen oder der Reiseart möglich ist. 

Unser Tipp: manche Reisen können Sie auch anstatt mit dem Fahrrad mit Ihrem eigenen PKW fahren.

Leihräder

Wir stellen Ihnen gerne Fahrräder, je nach Wunsch Tourenräder, Trekkingräder oder E-Bikes, für unsere angebotenen Reisen gegen Entgelt zur Verfügung.  Reservieren Sie die gewünschten Leihräder bitte direkt bei der Buchung mit.



Buchung und Zahlung

Sie haben alle für die Buchung notwendigen Daten vorliegen? Dann nehmen wir Ihre Reisebuchung gerne über unser online Buchungsformular entgegen. Wir senden Ihnen auf Wunsch ein Reiseanmeldeformular per Email zu. Dieses können Sie ausdrucken, ausfüllen und per Post oder Email zurücksenden.

Nach Ihrer Buchung wird die Verfügbarkeit der Unterkünfte und der Inklusivleistungen persönlich geprüft. Sollten wir noch Fragen haben, werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Eventuelle Bahntickets, Reiseversicherungen etc. sollten Sie erst nach Erhalt der Buchungsbestätigung reservieren. Diese erhalten Sie 2-3 Werktage nach Ihrer Buchung per Email. Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist die Anzahlung in Höhe von 10 % zu leisten. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Reisebeginn fällig. Die Bezahlung ist per Überweisung auf unser Konto zu erfolgen. Ihre Reiseunterlagen werden nach Erhalt der Restzahlung erstellt und Ihnen 2-3 Wochen vor Anreise per Post oder per Email zugesendet.  

Zusatzkosten

  • Kurtaxen, Bettensteuern oder Kulturförderabgaben sind vor Ort in der Unterkunft zahlbar. 
  • Manche Gemeinden und Orte erheben eine Gästegebühr. Diese ist nicht im Reisepreis enthalten und muss vor Ort in der Unterkunft gezahlt werden. Z. B. Die Stadt Trier erhebt eine Beherbergungssteuer in Höhe von 3,5 Prozent des Übernachtungspreises (nicht hinzuzuziehen sind Nebenleistungen) zuzüglich 7 Prozent Mehrwertsteuer. Diese ist vor Ort in Ihrer Unterkunft zu bezahlen. Die Stadt Bernkastel-Kues erhebt einen Gästebeitrag in Höhe von 1,50 € pro Person und Nacht, der vom Gast vor Ort beim Gastgeber zu bezahlen ist. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren sind vom Gästebeitrag befreit.
  • Haustiere: zusätzliche Kosten zahlen Sie bitte direkt in der Unterkunft/beim Transferdienstleister
  • Parkplätze: Nicht alle Unterkünfte bieten kostenfreie Parkplätze an. Detaillierte Informationen zu den Parkmöglichkeiten und Gebühren erhalten Sie mit den Reiseunterlagen, ca. zwei Wochen vor Reisebeginn.
  • Fahrtkosten (Fähren, Bus, Taxi, Bahn, etc.): teilweise sind Flussüberquerungen mit einer Fähre notwendig (z. B. am Rhein) um dem Radweg zu folgen oder Transferfahrten zum Startpunkt einer Rad- oder Wanderetappe oder wieder zurück zum Hotel. Sofern in den Inklusiv-Leistungen angegeben sind die Kosten bereits im Reisepreis enthalten. Anderenfalls sind diese Gebühren vor Ort zahlbar.
  • Lunchpakete: viele Unterkünfte bieten die Möglichkeit, für eine geringe Gebühr, beim Frühstück Lunchpakete zu packen. Wenn Sie dies wünschen, besprechen Sie dies bitte bei der Anreise mit Ihrem Gastgeber und zahlen Sie die Gebühr vor Ort.

Betriebsausflug und Teambuilding an der Mosel für Firmen, Praxen, Banken etc.

Gerne erstellen wir Ihnen für Ihren Betriebsausflug oder Ihr Teamevent ein Angebot mit individuellem Programm (mit oder ohne Teambuilding). Für das Firmen-Event ist eine 2-3 tägige Rad- und  Wanderreise kombiniert mit schönen Weinerlebnissen beim Winzer besonders gut geeignet. 

Team-Building: Die Trainings finden unter fachkundiger Anleitung in der Regel drinnen (mit Vorträgen) und draußen (mit besonderen Aktivitäten) statt, u. a. in dem Kletterpark. Aufgaben müssen gemeinsam im Team gelöst werden. Der Schlüssel für ein erfolgreiches Arbeiten in der Gruppe ist die richtige Balance zwischen Individuum, der Gruppe und dem gemeinsamen Ziel. Es gilt im positiven Sinne kritisch zu sein: Fehler und Schwächen erkennen und annehmen, die Stärken auf- und ausbauen.

Wir organisieren den Betriebsausflug für Sie: 

  • Unterkunft: vom einfachen Weingut bis zum 4-Sterne-Wellnesshotel
  • Verpflegung: vom Frühstück über die rustikale Winzervesper oder ein BBQ bis hin zum 6-gängigen Abenddinner vom Sternekoch 
  • Transferfahrten im Kleinbus/Taxi
  • Locations für Schulungen
  • Mietgegenstände: Fahrrad, E-Bike, Segway
  • Stadtführungen z.B. Themen- oder Nachtwächterführungen
  • Weinerlebnisse: wie z. B. Weinproben mit/ohne Essen, geführte Weinwanderungen mit dem Winzer, Wein-Picknick etc.
  • geführte Radtouren mit zertifizierten Guides
  • abwechslungsreiches Aktivprogramm: z. B. Kanufahrten, Stand-up-paddles, Yoga, Kletterpark, Klettersteig, Hängeseilbrücke

Zusätzliches im Bereich Team-Building:

  • erfahrene Trainer für Aktiverlebnisse
  • Vorträge mit Speaker, steigern Sie die Mentale Fitness von Ihren Mitarbeitern und von Führungskräften
  • Teambuilding-Einheiten z. B. im Kletterpark

Sie brauchen sich um nichts mehr zu kümmern. Teilen Sie uns einfach Ihre Vorstellungen und den Wunschtermin telefonisch mit. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Hunde auf Reisen

Hinweise für einen sorgenfreien Urlaub - für Sie und die Gastgeber: 

Bei einigen Partnerunterkünften sind gut erzogene Frauchen bzw. Herrchen mit ruhigen und verträglichen Hunden willkommen. Beachten Sie bitte, dass die Zusatzkosten für die Unterbringung des Hundes sowie bei Transferfahrten, wie dem Rücktransfer nicht im jeweiligen Preis enthalten und direkt vor Ort zahlbar sind. Der Aufpreis ist für den Mehraufwand bei der Reinigung gedacht und bitte keine Ausreden, im Sinne von "aber das Zimmer muss doch sowieso gereinigt werden". Da wir selbst leidenschaftliche Hundebesitzer sind, wissen wir, dass die Zimmerreinigung einen erhöhten Aufwand bedeutet.

Bringen Sie bitte entsprechende Nahrung, Leckerchen, eigene Futter-/Getränkenäpfe sowie eine Hundedecke und ein Hundehandtuch (falls es regnet) mit. Bitte lassen Sie Ihren Hund, so klein und lieb er auch sein mag, nicht ins Bett, auf Polstermöbel, auf Wolldecken, Kissen oder auf die Hand-/Duschtücher die für Menschen gedacht sind. Hundehaare sind nur sehr schwer aus der Wäsche bzw. von den Möbeln zu entfernen. Sollte dies für Sie nicht möglich sein, können Kosten für die Extrareinigung in Rechnung gestellt werden. Haben Sie eine Decke oder das Hundehandtuch zu Hause vergessen? Kein Problem, sprechen Sie bei Anreise mit Ihren Gastgebern, diese helfen Ihnen gerne weiter.

Es tut uns sehr leid, dass wir hier so deutlich auf diese Punkte eingehen müssen, aber wir haben negative Erfahrungen machen müssen. Damit wir auch in Zukunft friedliche Hunde bei unseren Gastgebern empfangen dürfen bitten wir um entsprechende Rücksichtnahme. 

Wir danken für Ihr Verständnis.

Erreichbarkeit und Notfall-Service

Während Ihrer Reise sind wir unter einer persönlichen Service-Rufnummer an 7 Tagen in der Woche für Sie erreichbar. Bei einer größeren Radpanne, die Sie mit dem vorhandenen Werkzeug nicht beheben können oder bei sonstigen Überraschungen helfen wir gerne weiter und organisieren Hilfe. Die spezielle Rufnummer erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.   

Reisen mit Bahn und Fahrrad

Die An- und Abreise ist durch die zahlreichen IC- und RE-Verbindungen relativ einfach. Aufgrund der wechselnden Preise und Bedingungen für Fahrradtransporte empfehlen wir Ihnen sich vorab zu informieren:

Die Deutsche Bahn bietet eine Radfahrer Hotline und gibt Auskünfte über Zugverbindungen, zur Fahrradmitnahme, Fahrpreise und Buchung von Tickets:

Montag - Sonntag von 8-20 Uhr unter Tel. 01806-996633 (0,20 € pro Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €)

Weitere Informationen auch online unter dem folgenden Link der Deutschen Bahn: www. bahn.de/bahnundbike

Reisen mit Bahn und Fahrrad

Gepäckservice

Sie möchten mit der Bahn und eigenen Rädern anreisen? Dann versenden Sie Ihr Gepäck doch wenige Tage vorab schon zu dem Zielort/Hotel. So ist das Ein- und Umsteigen wesentlich leichter. Hier finden Sie die Links zu den jeweiligen Gepäckserviceanbietern:

DHL-Deutsche Post

https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-versenden/deutschlandweit-versenden/reisegepaeck.html

und die Deutsche Bahn-Hermes

https://www.bahn-tickets.com/service/gepaeckservice/

Freizeitempfehlungen in der Umgebung

Sie möchten Ihren Rad- oder Wanderurlaub verlängern und mit weiteren Erlebnissen füllen? Hier haben wir ein paar Ideen für Sie. 

Golf spielen

Gerne buchen wir für Sie Verlängerungstage und Sie bringen etwas Abwechslung in Ihren Radurlaub. Hier erfahren Sie mehr zu den Golfplätzen in der Region:

Golfclub Cochem: Eine 27-Loch Anlage auf dem Moselplateau mit herrlichem Blick in die Eifel und auf den Hunsrück. Golfen in einem Urlauberparadies.

Golfclub Trier Die abwechslungsreichen und teilweise sehr anspruchsvollen Golfbahnen in reizvoller Landschaft wurden in 2016 und 2017 überarbeitet und bestechen nun durch die Neugestaltung der Bunkerlandschaften und Wasserhindernisse. Anfänger wie auch Fortgeschrittene werden so manches Mal herausgefordert.

Segelflugerlebnis

Bei dem Segelflug-Erlebnis, wird ein sogenannter Windenstart angewendet. Es ist eine Technik, mit der man ein Segelflugzeug ohne eigenen Antrieb auf eine Höhe von bis zu 350m schleppen kann. Dazu wird das Segelflugzeug an einem ca. 1000m langen Seil mithilfe einer Startwinde auf Höhe gezogen. Diese rasante Startart wird überwiegend in der Segelflugausbildung genutzt.

https://www.moselflugplatz.de/segelflug-erlebnis-m49278

Oder einmal mit dem Gleitschirm fliegen?

Wenn das schon immer Ihr Traum war, dann kommen Sie ihm jetzt einen entscheidenden Schritt näher! Schweben Sie mit uns lautlos über die wunderschöne Landschaft der Mosel und erleben Sie die Region zwischen Eifel und Hunsrück mit einem Tandem Piloten aus einer ganz neuen Perspektive.

Verschenken Sie ein außergewöhnliches Erlebnis

Über den Wolken... Sie haben etwas zu Feiern und möchten gerne ein einmaliges Erlebnis verschenken? Gerne können Sie Ihren Radurlaub verlängern und wir reservieren Ihnen einen Segelflug oder einen Tandemflug mit dem Gleitschirm über das Moseltal. Die Begeisterung während einem solchen Erlebnis ist nur schwer in Worte zu fassen. Jeder Flug bleibt unvergesslich.

https://www.moseltandem.de/home/

Nürburgring

Auch der legendäre Nürburgring ist nur 40 km von Cochem und 90 km von Trier entfernt. Reservieren Sie Ihrem Liebsten doch ein aufregendes Erlebnis auf der Rennstrecke. Fahren Sie als Pilot oder als Co-Pilot im rassigen Sportwagen wie z. b. dem Porsche 991.2 GT 3 RS mit 520 PS durch die "Grüne Hölle". Erfahren Sie gemeinsam mit Ihrer Familie die Faszination Rennsport am Nürburgring. Die erfahrenen Piloten kennen die Nordschleife mit ihren gefährlichen Passagen und schnellen Streckenabschnitten aus dem Schlaf.

https://www.nuerburgring.de/

 
E-Mail
Infos