Aktiv-ReiseSchmiede
- travel with fun -

6 Tage - Moselzauber per Rad

Erleben Sie den Moselzauber auf einer 6-tägigen Radtour von Trier bis Koblenz. Entlang des Moselradwegs erwarten Sie idyllische Weinorte wie Wintrich und Traben-Trarbach sowie die historische Moselstadt Cochem. Genießen Sie einen unbeschwerten Radurlaub mit Gepäcktransport, Insider-Tipps und viel Genuss.

ab 599 €


Reiseablauf:

Tag 1: Anreise nach Trier

Tag 2: Radtour Trier - Wintrich, ca. 52 km

Tag 3: Radtour Wintrich - Traben-Trarbach, ca. 35 km

Tag 4: Radtour Traben-Trarbach - Cochem, ca. 56 km

Tag 5: Radtour Cochem - Koblenz, ca. 50 km

Tag 6: Heimreise aus Koblenz

Kurzinfo:

Anspruch: leichte Radetappen

Mindestteilnehmer: 2 Personen (bei Einzelpersonen Aufpreis 45 €)

Anreise: ab 2026 generell täglich, im August + September immer samstags, sonntags oder montags in Trier

Gesamtstrecke: ca.  200 km

Reisebeschreibung:

Tag 1: Anreise nach Trier |  Herzlich Willkommen an der Mosel

Wir empfehlen Ihnen, frühzeitig anzureisen, denn um 14:30 Uhr haben Sie die Möglichkeit, an einer optionalen Stadtführung teilzunehmen. 

Lassen Sie sich von Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, verzaubern und tauchen Sie ein in ihre bewegte Geschichte. Zwischen römischen Baudenkmälern und UNESCO-Weltkulturerbestätten spüren Sie den einzigartigen Charme einer Stadt, die Vergangenheit und Gegenwart auf faszinierende Weise verbindet.



Tag 2: Radtour nach Wintrich, ca. 52 km | Auf zum Sektbaron nach Wintrich

Gestärkt durch ein reichhaltiges Frühstück starten Sie heute Ihre Radreise auf dem Moselradweg. Die Route führt Sie durch saftige Wiesen und sonnenverwöhnte Weinberge. Unterwegs begegnen Sie Zeugnissen der römischen Vergangenheit, etwa der Villa Rustica. Im ältesten Weinort Deutschlands, Neumagen-Dhron, lädt zudem ein eindrucksvoll nachgebautes römisches Weinschiff zum Staunen und Verweilen ein. Nach Ankunft in Wintrich laden wir Sie zu einer Verkostung in die Sektmanufaktur ein. 


Trierer Dom - Startpunkt der Radreise Trierer Dom - Startpunkt der Radreise
Sektempfang in der Mosel Sektmanufaktur Sektempfang in der Mosel-Sektmanufaktur


Traben-Trarbach Burgruine Burgruine in Traben-Trarbach
Stimmungsvolles Abendessen in Cochem: festlich gedeckter Tisch mit regionalen Spezialitäten und Moselwein Genussvoller Ausklang des Tages in Cochem


Tag 3: Radtour von Wintrich nach Traben-Trarbach, ca. 35 km | Moselromantik zum anfassen
Die kurze Etappe führt Sie durch die romantische Mosellandschaft – vorbei an historischen Sonnenuhren, traditionsreichen Weingütern und sanft geschwungenen Weinbergen. Ein besonderes Highlight erwartet Sie in Bernkastel-Kues: Die pittoreske Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und kleinen Gassen lädt zum Bummeln und Genießen ein.
Entlang des Moselradwegs rollen Sie weiter durch idyllische Dörfer, bis Sie schließlich Traben-Trarbach erreichen – einst das Zentrum des weltweiten Weinhandels. Hier verbinden sich Jugendstilarchitektur, Weintradition und Moselromantik zu einem unvergesslichen Etappenziel.


Tag 4: Radtour Traben-Trarbach - Cochem, ca. 56 km | Radeln entlang der mäandernden Mosel

Heute begleitet Sie die Mosel in all ihrer Schönheit: In sanften Schleifen windet sich der Fluss durch das enge Tal – ein eindrucksvolles Zeugnis des einstigen Urstroms, der diese Landschaft geformt hat. Zwischen steilen Weinbergen, idyllischen Dörfern und historischen Spuren eröffnen sich immer wieder neue, überraschende Ausblicke.
Unterwegs erwartet Sie eine Genussmanufaktur im alten Kreuzgewölbekeller, wo regionale Spezialitäten zum Verkosten bereitstehen. 

In Ediger-Eller laden die Weinstuben zum Verweilen ein, bevor Sie im märchenhaften Beilstein eintauchen – einem Dorf, in dem jedes Haus unter Denkmalschutz steht.
Ziel der Etappe ist die lebendige Moselstadt Cochem, überragt von der imposanten Reichsburg. Mit einem köstlichen Abendessen findet der heutige Tag einen perfekten Abschluss.


Tag 5: Radtour Cochem - Koblenz, ca. 50 km  | Entlang der Terrassenmosel bis zum Ziel

Die heutige Etappe führt Sie durch die eindrucksvolle Landschaft der Terrassenmosel, wo sich die Weinberge steil über dem Fluss erheben und ein unvergleichliches Panorama bieten. Immer wieder säumen romantische Dörfer und Burgen den Weg, bis Sie schließlich Koblenz erreichen.

Am Deutschen Eck, wo die Mosel in den Rhein mündet, endet Ihr Radabenteuer offiziell. Ein Highlight zum Abschluss: Die Seilbahn bringt Sie auf Wunsch hinauf zur Festung Ehrenbreitstein, von der Sie einen grandiosen Blick über das Rheintal genießen. Den Abend lassen Sie ganz entspannt in der Koblenzer Altstadt ausklingen – ein krönender Abschluss Ihrer Moselreise.
Seilbahn Koblenz im Sonnenuntergang mit Blick auf das Deutsche Eck und den Rhein Mit der Seilbahn hoch hinaus – Ausblick zum Sonnenuntergang


Tag 6: Heimreise oder Zusatznacht

Nach einem gemütlichen Frühstück heißt es Abschied nehmen – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.

Wer möchte, verlängert den Aufenthalt und entdeckt die Region noch weiter: etwa mit einer Radtour zur berühmten Loreley entlang des Rheins oder einem zusätzlichen Tag in Koblenz.

Für die Heimreise stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten offen:

  • Mit der Bahn fahren Sie bequem nach Hause oder zurück nach Trier (zweimal stündlich).
  • Alternativ bringt Sie unser Shuttleservice im Kleinbus täglich um 9 Uhr (gegen Aufpreis) zurück an den Ausgangspunkt.


Preise und Termine


Programmänderungen vorbehalten. Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 
E-Mail
Infos