Aktuelles und Impressionen
Hier stellen wir aktuelle Informationen und Impressionen für Sie bereit. So können Sie unsere schöne Heimat kennen lernen und sind auf dem Laufenden...
Februar 2023 - Motiviert in die neue Saison und Rückblick
Liebe Gäste,
wir starten 😎voller Freude in eine weitere Saison mit tollen Begegnungen und unvergesslichen Momenten und versichern Ihnen, wieder mit viel Herzblut und Leidenschaft 💚 für SIE da zu sein.
Wir erfüllen Urlaubswünsche 🌞
Wir empfehlen Ihnen aufgrund geringerer Zimmerkapazitäten Ihre Reise frühzeitig zu buchen. Auch die Tischreservierung für Ihr Abendessen (Halbpension) übernehmen wir gerne für Sie - bitte mit Ihrer Reiseanmeldung angeben, damit wir entsprechende Unterkünfte wählen können.
Motiviert in eine neue Aktiv-Saison
Wir alle hoffen, dass Sie auch in der Saison 2023 gerne an die Mosel kommen und Ihre freie Zeit hier in unserer wundervollen Heimat in vollen Zügen genießen.
Liebe Grüße und herzlich willkommen an der Mosel,
Sandra Michels
Ein kurzer Rückblick zu Corona, der Krieg und damit verbundene Schwierigkeiten:
Die Tourismusbranche hat sich in den letzten beiden Jahren sehr stark auch hier an der beschaulichen Mosel verändert. Das Hotel- und Gastronomiepersonal ist durch und während Corona in andere Bereiche gewechselt und wird auch nicht mehr zurückkehren. Das macht es für unsere Partner nicht leicht. Wir bitten Sie um etwas Geduld und Nachsicht wenn es mal nicht so funktioniert wie erwartet.
Heute stellen wir Ihnen unsere 8-tägige Radtour "Moseltal & Eifelmaare" einmal genauer vor.
Zwischen einem Rebenmeer und Kraterseen radeln Sie in nur 6 Radtagen von Trier bis nach Koblenz. Sie lernen nicht nur die Moselschleifen auf dem Mosel-Radweg kennen sondern auch die ehemalige Bahntrasse, die Verbindung zwischen Eifel und Mosel, welche nun als Radweg dient.
Wenn Sie sich ein Bild von dem Maare-Mosel-Radweg machen möchten, schauen Sie doch mal das folgende Video an. Interessante Sachen, auch neben dem Radweg gibt es auf der Fahrt durch die von Vulkanen geprägte Eifel zu erleben. Neben dem Radfahren auf der alten Bahntrasse wird unter Anderem über die Ziegenkäserei Vulkanhof, die Einkehrmöglichkeit Pleiner Waldschlösschen bis hin zu der Arbeit im Weingut Losen-Bockstanz berichtet.
Hier klicken, um das Video zu sehen:
Wanderung auf dem Seitensprung "Mehringer Schweiz" am Osterwochenende 2022:
Wer gerne auf alpinen Naturpfaden unterwegs ist, für den ist der Seitensprung Extratour Mehringer Schweiz genau das Richtige. Der anspruchsvolle Rundweg hat eine Länge von ca. 14 km (die bei Bedarf in 2 kleinere Runden aufgeteilt werden können). Auch für Abenteuerfreunde ist der Wanderweg geeignet, denn ein Abschnitt kann über seilgesicherte Passagen begangen werden. Vorbei an beeindruckenden Aussichtspunkten und durch naturnahe Waldabschnitte darf ein Highlight in der vom Weinbau geprägten Kulturlandschaft nicht fehlen, die originalgetreu nachgebaute Römische Villa von Mehring. Auch die Aussicht vom Turm am Fünfseenblick ist einzigartig.
28.03.2022: Seitensprung "Leiermannspfad"
Ein schöner Rundwanderweg von knapp 10 Kilometern Länge. Wir sind in Enkirch gestartet, der Weg führte zunächst leicht bergauf und dann durch ein idyllisches Bachtal bis zur Oberen Starkenburger Mühle. Dann ging es stetig den Berg hinauf nach Starkenburg, ein kleiner schöner Moselort mit netten Einwohnern. An einem Pavillon haben wir erstmal die Aussicht auf Traben-Trarbach genossen und eine kleine Rast eingelegt. Dann ging es bergab, meist über den Berggrad mit schönen Felsformationen und beeindruckenden Ausblicken zurück nach Enkirch.
Hier finden Sie den Kartenausschnitt von Outdooractive:
27.03.2022: Krimselwanderung - Thalveldenz
Der 7,8 Kilometer lange Rundwanderweg führt meist über Forstwege zu Spuren der Veldenzer Geschichte. Hinweistafeln informieren über den berühmten Grafen Georg Johannes, und über den in Veldenz betriebenen Bergbau in früheren Zeiten. Schöne Rastplätze mit tollen Aussichten laden zum Verweilen ein. Die Fotos wurden von meiner lieben Freundin Heike gemacht - vielen Dank dafür!
12.11.2021: Ein kleines Treffen in Cochem mit lieben Wandergästen aus Österreich
Einen 12-tägigen Moselurlaub haben die beiden "Oldies", wie sich selbst nennen, vom 03.11.-14.11.2021 hier verbracht. Etappenorte der Reise waren Schweich, Neumagen-Dhron, Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach und Cochem. Am 12.11. sind wir dann zusammen ein Stück des Moselsteig Seitensprungs "Cochemer Rittersturz" gewandert. Das Wetter hat mitgespielt und es war herbstlich-nebelig-schön.
Vielen Dank an Christel und Wilfrid, es war toll Euch persönlich kennen gelernt zu haben.
09.11.2021: Wanderung auf dem Loretta-Weg (Traben-Trarbach / Starkenburg) und zum Abschluss der Franzosenpfad
Details: Start und Ziel ist Traben-Trarbach
Länge: ca.6,5 km
Gehzeit: ca. 1 h 45 min
Beschilderung: T13 - Loretta Weg
Während den ersten beiden Kilometern der Wanderung ist etwas Kondition gefragt. Dann geht es gemütlich über einen schmalen Pfad am Hang entlang bis zum Starkenburger Pavillon. Jetzt im Herbst bieten sich auch zwischendurch immer wieder schöne Ausblicke auf das Moseltal. Vom Pavillon aus hat man eine tolle Aussicht und die Gelegenheit sich von dem Aufstieg erholen. Dann führt der Weg über einen Wiesenweg und schließlich wieder in den Wald hinab wo man auch den nächsten Fotostopp erreicht. Leider ist die Burg derzeit verhüllt da Sie renoviert/restauriert wird. Nun kann man entscheiden ob man den serpentinenartigen Weg nach unten nimmt oder den Franzosensteig. Für Menschen die schwindelfrei sind empfehle ich auf jeden Fall den Franzosensteig zu nehmen. Er ist einer der Highlights auf der Wanderung.
29.10.2021: Impressionen einer Herbstwanderung auf dem Moselsteig Etappe 15 (Teilstück ca. 11 km)
26.10.2021: Kurze (nur ca. 3,5 Kilometer) aber schöne Rundwanderung vom Aussichtsturm Prinzenkopf, Ehrenfriedhof, Driesch-Hütte und Leofelsen
01.09.2021: Wir arbeiten bereits mit Hochtouren an den Programmen für 2022. Es lohnt sich immer mal wieder reinzuschauen. Hier stellen wir Ihnen die neue Rundreise durch Mosel und Eifel kurz vor.
NEU im Programm: Die "Große Mosel-Eifel Rundreise"
entdecken Sie die unterschiedlichen Landschaften von Mosel und Eifel während einer 8-tägigen abwechslungsreichen Radreise. Start und Ziel der Reise ist Trier. Der Gepäcktransfer ist auch inklusive.
NEUE TERMINE in 2022
Mit dem schwimmenden Hotel auf Reisen:
Tagsüber radeln Sie in den schönsten Flusstälern und abends übernachten Sie auf dem Hotelschiff. So entfällt das Kofferpacken und Sie lernen die Region ganz entspannt kennen.
Die Termine und Preise für die Rad- und Schiffsreise mit der MS PATRIA auf Mosel & Saar sind jetzt buchbar. Sichern Sie sich Ihren Frühbucherbonus - bei Fragen gerne telefonisch oder eine Anfrage per Mail.
HIER klicken für Details zur Rad- und Schiffsreise
31.08.2021: Kleine Abendrunde durch die Weinberge und den "Zeller Hamm"
20.07.2021: das Zeller Moselufer, nach dem Hochwasser
14.05.2021: Und noch ein aktuelles Zimmerbeispiel für Sie
14.05.2021: So schön ist es derzeit hier
13.05.2021: Jetzt buchen und rein in die Pedale treten oder in die Wanderschuhe schlüpfen...
𝗪𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿𝗲𝗿ö𝗳𝗳𝗻𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗔𝘂ß𝗲𝗻𝗴𝗮𝘀𝘁𝗿𝗼𝗻𝗼𝗺𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗛𝗼𝘁𝗲𝗹
ab 21. Mai hat die Gastronomie geöffnet und ab 02. Juni auch wieder Hotels
Die Urlaubsfreude können Sie endlich genießen. Einfach & risikolos buchen und schon bald auf Reisen gehen...
27.04.2021: Der Frühling ist da
Bei schönstem Frühlingswetter unterwegs auf dem Moselradweg bei Bernkastel-Kues, Zeltingen-Rachtig und auf dem Moselsteig bei der Marienburg gegenüber von Pünderich
Am 12.03.2021 zu Besuch bei unserem neuen Partner Hotel Schloss Zell
Impressionen unserer Winter-Wanderung in der Liebesschlucht am 14.02.2021