Die richtige Vorbereitung auf Ihre nächste Radreise
Eine gut vorbereitete Radreise beginnt nicht erst am Reisetag, sondern schon einige Wochen vorher. Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie Ihre Reise noch entspannter und genussvoller erleben. Hier sind unsere Empfehlungen zur optimalen Vorbereitung:
1. Regelmäßiges Training
Beginnen Sie am besten 4–6 Wochen vor der Reise mit regelmäßigem Radfahren. Kurze Ausfahrten mehrmals pro Woche sind effektiver als gelegentliche lange Touren. So gewöhnt sich Ihr Körper an die Belastung und Sie steigern Ihre Ausdauer nach und nach.
2. Technischer Check am eigenen Rad
Falls Sie mit dem eigenen Fahrrad fahren, lassen Sie es vor der Reise in einer Fachwerkstatt durchchecken oder führen Sie selbst einen gründlichen Check durch:
- Bremsen, Schaltung und Beleuchtung prüfen
- Reifendruck und Profil kontrollieren
- Kette schmieren und Verschleißteile checken
Ein gut gewartetes Fahrrad erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Fahrspaß.
3. Schlauch & Werkzeugset griffbereit
Nehmen Sie unbedingt einen Ersatzschlauch, Reifenheber und ein Multitool mit – und vor allem: Üben Sie vorab das Wechseln eines Schlauchs! So sind Sie im Fall der Fälle gut vorbereitet und sparen Zeit und Nerven.
4. Wetterfeste Radbekleidung testen
Tragen Sie Ihre Regenjacke, Überschuhe und ggf. Windweste vor der Reise bei einer Tour, um sicherzugehen, dass alles passt und komfortabel sitzt. Wichtig ist, dass die Kleidung atmungsaktiv und bewegungsfreundlich ist.
5. Beweglichkeit & Dehnung
Dehn- und Mobilitätsübungen für Rücken, Schultern, Hüfte und Beine beugen Verspannungen vor. Schon 10 Minuten täglich helfen, den Körper beweglich zu halten – vor allem, wenn Sie nicht täglich Rad fahren.
6. An den Sattel gewöhnen
Wer längere Zeit auf dem Rad sitzt, kennt das: Der Sattel drückt. Gewöhnen Sie sich Schritt für Schritt an das Sitzen im Sattel, z. B. durch längere Ausfahrten am Wochenende. Eine gepolsterte Radhose hilft ebenfalls.
7. Packen: Radtasche oder Tagesrucksack?
Nehmen Sie unbedingt einen Tagesrucksack oder eine kleine Radtasche für Ihre täglichen Etappen mit. Packen Sie diesen testweise vor der Reise, um das Tragegefühl und die Handhabung zu prüfen. Inhaltlich empfehlen wir:
- Wechselbekleidung (für den Fall, dass Sie vor dem Gepäck im Hotel ankommen)
- Regenjacke und ggf. Regenhose
- Etwas zu trinken (z. B. Wasser oder Apfelschorle)
- Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch
- Wichtige Medikamente
- Handyladekabel und/oder Powerbank (wichtig zum navigieren)
- E-Bike Ladekabel
So sind Sie unterwegs flexibel und für verschiedene Wetter- oder Alltagssituationen gut gerüstet.
8. Navigation & Kartenmaterial
Falls Sie mit dem Smartphone navigieren möchten, besorgen Sie sich vorab eine stabile Handyhalterung für den Lenker – das lohnt sich auch, wenn Sie ein Mietrad reserviert haben. Alternativ eignet sich eine Lenkradtasche mit Kartenfach, damit Sie Ihre Route jederzeit im Blick behalten können.
🚲 Fazit: Je besser Sie sich vorbereiten, desto entspannter wird Ihre Radreise. Und: Auch kleine Maßnahmen machen einen großen Unterschied. Wir wünschen Ihnen viel Vorfreude beim Training – und natürlich eine wundervolle Tour!