7 Tage - Aktivabenteuer für Teenager (12+)
Radeln, klettern, paddeln, rätseln – auf dieser Tour wird es garantiert nie langweilig und alles ohne Handy oder Playstation!
Erlebt actionreiche Radetappen durch Weinberge und spannende Kletterpartien im Mosel Adventure Forest oder am steilsten Weinberg Europa´s, dem Calmont. Dazu gibt es Rätselvergnügen in Trier, ein aufregendes Outdoor-Escape-Game und jede Menge Wasserspaß: wie gemütliche Kanu- oder SUP-Touren oder Wasserski/Wakeboard auf der Mosel. Eine Woche voller Abenteuer, Bewegung und Naturerlebnisse für Jugendliche, die gemeinsam mit Familie richtig Spaß haben wollen!
Reiseablauf:
1. Tag: Anreise nach Trier | Ihr solltet frühzeitig anreisen, oder eine Zusatznacht vorab hinzubuchen. Denn nach eurer Ankunft geht es direkt los: stellt euer Rätselkönnen bei einer modernen "Schnitzeljagd" (CityQuest) unter Beweis. Die Strecke führt euch zu beeindruckenden UNESCO-Welterbestätten und versteckten Insidertipps, ca. 3 km - Dauer zu Fuß etwa 2,5 Stunden. Unterwegs könnt ihr nach Lust und Laune Pause machen – euch stärken und ein Eis essen oder einfach die Seele baumeln lassen. Erkundet anschließend die Porta Nigra oder das römische Amphitheater und taucht ein in die spannende Geschichte der ältesten Stadt Deutschlands. Zusätzlich könnt ihr in Shops und Boutiquen stöbern oder bei einem Snack das besondere Flair der Stadt genießen – Geschichte, Shopping und Spaß perfekt kombiniert!
2. Tag: Radtour von Trier - Neumagen-Dhron, ca. 42 km | Heute startet ihr eure erste Etappe auf dem Moselradweg – eine entspannte Strecke durch Weinberge und entlang des Flusses. Unterwegs macht ihr Halt an den Resten und Rekonstruktion einer Römischen Villa Longuich, wo ihr in die Welt der Römer eintaucht. Weiter geht’s zum Triolago Freizeitsee in Riol – ein wahres Abenteuerparadies für Jugendliche! Hier könnt ihr euch beim Wakeboarden oder Wasserski so richtig austoben. Für die Mutigen gibt es den WaterChimp Kletterpark, wo ihr euch 1,5 Meter über dem Wasser von Hindernis zu Hindernis schwingt. Nach einem erlebnisreichen Radtag erreicht ihr Neumagen-Dhron - das Tagesziel. Sehenswert ist das nachgebaute römische Weinschiff "Stella Noviomagi" sowie der archäologische Rundweg.
3. Tag: Radtour von Neumagen-Dhron - Bernkastel-Kues - Traben-Trarbach, ca. 47 km (2 Nächte in Traben-Trarbach)| Ihr radelt weiter flussabwärts nach Traben-Trarbach, mit einem Zwischenstopp in Bernkastel-Kues. Dort könnt ihr die Altstadt mit dem Audio-Guide für euer Smartphone besichtigen und dabei durch die urigen Gassen schlendern. Das Spitzhäuschen ist ein beliebtes Fotomotiv. Weiter geht´s: in Kröv lohnt ein kurzer Stopp bei der besten Eismanufaktur der Mittelmosel, bevor ihr Traben-Trarbach erreicht, der Zielort für die nächsten beiden Tage.
- 🔐 Der Fluch der Grevenburg: Grausame Mönche und ein dunkler Bann warten auf euch – nur mit Mut und Köpfchen könnt ihr das Rätsel lösen.
- 🍇 Das Weingeheimnis des Professors "Vino Veritas": Die wichtigsten Forschungsunterlagen sind verschwunden. Helft ihm, die Dokumente zu finden – hierzu zählen Teamgeist und Rätselkönnen!
Und wer danach noch Energie hat, startet am Mittag ins nächste Abenteuer: Im Adventure Park Mont Royal wartet ein Hochseilgarten mit Spaß und Nervenkitzel. 🚵♀️🚶♂️ Ob per Rad oder zu Fuß – nach ca. 4 km erreicht ihr den Kletterpark hoch über der Mosel.
Nur ein Katzensprung davon entfernt ist Beilstein. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein: bunte Fachwerkhäuser, enge Gassen und verwunschene Winkel versetzen euch sofort in eine Märchenwelt. Staunt über die mittelalterliche Baukunst und die Burgruine Metternich. Soviel Kultur macht müde, darum geht es von hier aus ganz entspannt weiter: ihr fahrt mit dem Schiff nach Cochem, zu eurem Übernachtungsort.
6. Tag: Radtour von Cochem - Koblenz, ca. 50 km | Die letzte Etappe führt entlang der Mosel nach Koblenz, aber unterwegs wartet ein echter Höhepunkt: die Burg Eltz, eine der schönsten Burgen Deutschlands. Ein echter Fotospot, mit zahlreichen Türmchen und Nischen. In dem alten Gemäuer fühlen sich auch die heimischen Fledermäuse🦇wohl.
In Koblenz sorgt die Seilbahnfahrt über das Deutsche Eck für einen spektakulären Ausblick auf Rhein und Mosel. Ein Besuch lohnt im Forum Confluentes, wo Kultur und interaktive Stationen warten – perfekt für neugierige Jugendliche. Außerdem gibt es die Möglichkeit, durch die Altstadt zu flanieren. Ein perfekter Abschluss der Moseltour voller Action, Entdeckungen und Spaß für Teenager.
7. Tag: Heimreise nach dem Frühstück | Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der Mosel. Mit vielen neuen Eindrücken, Erinnerungsfotos und vielleicht der einen oder anderen Mitbringsel im Gepäck startet ihr die Heimreise – voller Geschichten von eurer Aktivtour an der Mosel!
Inklusiv-Leistungen:
- 7 Tage mit 6 Übernachtungen in der ausgewählten Kategorie
- 6 x reichhaltiges Frühstück
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (pro Person ein Gepäckstück bis max. 20 kg)
- 1 x kleines Mosel-Souvenir
- 1 x Rätselspaß mit CityQuest in Trier
- 1 x Ticket für die Escape Tour in Traben-Trarbach
- 1 x Mosel-Schifffahrt* inkl. Radmitnahme von Beilstein bis Cochem
- 1 x Seilbahnfahrt zum UNESCO-Weltkulturerbe Festung Ehrenbreitstein in Koblenz
- 1 x Winzerschmaus in Beilstein
- persönliche Reisebeschreibung mit Insidertipps (1 x pro Zimmer)
- ausführliches Infopaket mit Radwegkarte, Restaurantguide, Freizeittipps, etc.
- 7 Tage Servicerufnummer (auch an Wochenenden u. Feiertagen)
* Moselschifffahrt: Nur von Mai - Ende Oktober. Programmänderung möglich wegen Schleusenwartung vom 08.06.-17.06.2026.
Weitere Informationen:
Gesamtstrecke: ca. 200 km, Gepäcktransfer inklusive
Anspruch: Der Moselradweg ist fast flach und gut ausgeschildert – perfekt für einen Familienurlaub mit dem Rad! Die Wege sind bequem zu befahren und führen meist direkt am Fluss entlang. Dank vieler Brücken und Fähren könnt ihr die Moselseite wechseln und gemeinsam alle spannenden Sehenswürdigkeiten auf beiden Ufern entdecken. So wird die Radtour für Groß und Klein zu einem tollen Abenteuer!
Familien: Für Familien mit Kindern ab ca. 12 Jahren ist diese Radtour bestens geeignet.
Personen-Rücktransfer nach Trier:
- per Bahn: mehrmals täglich - ab Bahnhof Koblenz zum Bahnhof Trier.
- per Kleinbus ab Koblenz: alternativ zur Bahn, mit unserem Transferbus inklusive Ihren eigenen Rädern gegen Aufpreis.
Mietfahrräder: Gegen Gebühr können Sie ein Fahrrad für die Radreise direkt bei Ihrer Reisebuchung mit reservieren. Unser Radverleihpartner verfügt über eine Auswahl an Kinder-, Jugend-, Touren- und Trekkingrädern sowie E-Bikes. Sie erhalten das gewünschte Rad mit Einweisung in Trier und stellen es am letzten Tag in Koblenz zur Abholung im Hotel bereit.
Hunde: Bei einigen unseren Partnerunterkünften sind guterzogene Hunde willkommen. Beachten Sie bitte, dass die Zusatzkosten für die Unterbringung des Hundes sowie bei Transferfahrten, nicht im jeweiligen Preis enthalten und direkt vor Ort zahlbar sind.