7 Tage Oldtimer-, Rad- und Weinreise an der Mosel
Erleben Sie eine einzigartige Kombination aus Radfahren, Wein und Oldtimern entlang der Mosel und Saar. Entdecken Sie historische Städte, romantische Fachwerkdörfer und weltberühmte Weinlagen – begleitet von kulinarischen Highlights und faszinierender Automobilgeschichte.
1. Tag: Anreise nach Trier & Auftakt zur Rad- und Weinreise
Salve – seid gegrüßt und herzlich willkommen in Trier!
2. Tag: Radtour entlang von Mosel und Saar - nach Saarburg u. zurück, ca. 55 km
Nach einem genussvollen Frühstück in Trier starten Sie Ihre Radtour entlang der Mosel in Richtung Konz, wo die Saar in die Mosel mündet. Hier wechseln Sie auf den idyllischen Saar-Radweg und folgen dem sanften Flusslauf bis ins romantische Saarburg. Die Strecke ist leicht befahrbar und bietet herrliche Ausblicke auf Weinberge, Flusslandschaften und kleine Winzerdörfer – ideal, um das Moseltal in Ruhe zu genießen.
3. Tag: Standortwechsel und Moselradweg
Heute starten Sie zu einer reizvollen Etappe Ihrer Rad- und Weinreise entlang des Moselradwegs. Umgeben von sanften Hügeln und steilen Weinbergen folgen Sie der berühmten „Römischen Weinstraße“, auf der schon vor Jahrhunderten der Moselwein mit Schiffen transportiert wurde. Immer wieder begegnen Ihnen Spuren der römischen Vergangenheit – kleine Denkmäler, alte Mauerreste und historische Weinorte, die von der langen Kulturgeschichte dieser Region erzählen.
Hinweis: Wenn Ihnen die heutige Etappe zu lang erscheint, bieten wir Ihnen gerne eine Zwischenübernachtung in den malerischen Weinorten Leiwen oder Trittenheim an. So können Sie die Radreise von Trier nach Bernkastel-Kues in zwei angenehmere Etappen aufteilen:
- Trier – Leiwen, ca. 35 km
- Leiwen – Bernkastel-Kues, ca. 30 km am folgenden Tag
Auf diese Weise genießen Sie die Mosellandschaft entspannt und können noch mehr von den charmanten Weinorten entlang der Strecke entdecken.
4. Tag: Radelpause - Besichtigung von Bernkastel-Kues und Oldtimererlebnisse
Nach den letzten aktiven Tagen genießen Sie heute eine wohlverdiente Radelpause und entdecken das charmante Bernkastel-Kues zu Fuß.
Zweite Übernachtung in Bernkastel-Kues.
5. Tag: Standortwechsel und Rad & Schiffstour nach Ediger-Eller, ca. 50 km (2 Nächte)
Heute führt Sie Ihre Rad- und Schiffstour 🚢 entlang der Mosel durch einige der schönsten und bekanntesten Weinlagen Deutschlands. Sie radeln moselabwärts vorbei an alten Sonnenuhren, die noch heute die Zeit in den Weinbergen messen, und genießen das beeindruckende Panorama der Flussschleifen.
6. Tag: Radtour nach Cochem u. zurück, ca. 45 km
Nach einem ausgiebigen Frühstück brechen Sie zu einer der schönsten Etappen Ihrer Radreise entlang der Mosel auf. Gemütlich folgen Sie dem Flusslauf bis in das romantische Beilstein, das liebevoll als das „Dornröschen der Mosel“ bekannt ist. Enge Gassen, verwinkelte Fachwerkhäuser und eine märchenhafte Kulisse machen den Ort zu einem der beliebtesten Fotomotive im Moseltal.
🥘Am Abend erwartet Sie ein moselländisches Menü – der perfekte Abschluss Ihres Urlaubes an der Mosel.
7. Tag: Individuelle Heimreise oder Verlängerung
Nach erlebnisreichen Tagen heißt es heute Abschied nehmen von der Mosel. In den vergangenen Etappen hatten Sie Gelegenheit, die historische Stadt Trier mit ihren eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten und die vielfältige Umgebung kennenzulernen. Auf hervorragend ausgebauten Radwegen sind Sie durch die schönsten Flusstäler der Mosel und Saar geradelt und haben dabei Kultur, Geschichte und Genuss harmonisch miteinander verbunden. So geht ein abwechslungsreicher und unvergesslicher Radurlaub an der Mosel zu Ende.
Wer möchte, kann den Aufenthalt individuell verlängern – mit zusätzlichen Etappen oder Übernachtungen in den malerischen Weinorten entlang der Mosel. Gerne beraten wir Sie hierzu persönlich.
Für Ihre Rückreise steht Ihnen unser Shuttlebus nach Trier zur Verfügung. Die tägliche Rückfahrt erfolgt im Kleinbus inkl. Räder, zwischen 9 und 10 Uhr (gegen Gebühr). Bitte reservieren Sie den Transfer bereits bei der Reiseanmeldung.
Alternativ besteht die Möglichkeit zur individuellen Rückfahrt mit der Bahn vom Bahnhof Ediger-Eller nach Trier.
Programmänderungen vorbehalten. Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.