6-8 Tage Moselsteig ab Cochem
Ihre anspruchsvolle Wanderreise auf dem Moselsteig beginnt in der romantischen Altstadt von Cochem. Nicht nur die Reichsburg wartet darauf von Ihnen erobert zu werden sondern viele weitere Sehenswürdigkeiten. Sie wandern in 6 Tagen die Moselsteig Etappen 19 - 22 bis nach Kobern-Gondorf.
Märchen, Mythen, Moselsteig
Während den Wanderungen werden Sie sich das ein oder andere Mal fühlen wie im Märchen. Romantische Burgen und verträumte Wege führen Sie durch das Moseltal und über die Bergrücken. Mal durchwandern Sie urige Bachtäler und mal gesellige Winzerorte.
Sie reisen in Eigenregie mit unseren täglichen Beschreibungen und dem Moselsteig Wanderführer. Hotelübernachtungen und der Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel sind bereits für Sie reserviert. So brauchen Sie sich um nichts mehr zu kümmern und können entspannt loswandern.
Kurzübersicht:
1. Tag: Anreise nach Cochem
2. Tag: Moselsteig Wanderung nach Treis-Karden, ca. 24 km | 8,5 h | schwer
3. Tag: Moselsteig Wanderung nach Moselkern, ca. 13,5 km | 4,5 h | schwer
4. Tag: Moselsteig Wanderung nach Löf, ca. 14 km | 4 h | mittel
5. Tag: Moselsteig Wanderung nach Kobern-Gondorf, ca. 14 km | 4,5 h | schwer
6. Tag: Heimreise oder Verlängerung
Moselsteig nach Winningen, ca. 14 km | 5,5 h | schwer
7. Tag: Moselsteig Wanderung nach Koblenz, ca. 15,5 km | 4 h | leicht
8. Tag: Heimreise aus Koblenz oder Zusatznacht/Ruhetag
Gesamtstrecke: ca. 65 km (6-Tagestour) bzw. 95 km (8-Tagestour)
Level: 3 x schwere und eine mittelschwere Etappe (6-Tage) bzw. 4 x schwere, 1 x mittelschwere und 1 x leichte Etappe
Übernachtungsorte: Cochem, 2 x Treis-Karden, Löf, Kobern-Gondorf (6 Tagestour) und Winningen, Koblenz (8 Tagestour)
Anreisetage: täglich außer freitags/samstags (Anreise am Wochenende nur mit zwei Nächten in Cochem zu Beginn möglich - gegen Aufpreis)
Je nach Reisetermin und Anreisetag übernachten Sie in einem der Ortschaften zwei Nächte mit Bahnfahrt hin oder zurück von der Wanderung.
Reiseablauf bei Anreise sonntags:
Tag 1: Anreise nach Cochem
Genießen Sie den Aufenthalt in Cochems Altstadt und wandern Sie hinauf zur Reichsburg. Während Ihrer Wanderreise haben Sie die Gelegenheit gleich mehrere mittelalterliche Burgen und Schlösser zu besichtigen. Neben den Wanderungen steht ein vielfältiges Kulturprogramm auf dem Programm.
Tag 2: Moselsteig Etappe 19 | Cochem - Treis-Karden | 23,5 km | 8,5 h | Anspruch: schwer
Während Ihres Moselsteig Wanderurlaubes lernen Sie die römisch-keltische Vergangenheit kennen, wie z. B. im Archäologiepark Martberg, einem ehemaligen Bergheiligtum. Die Wanderwege führen durch einen schattigen Wald, durch Weinberge und an Bachtälern entlang bis Sie den sogenannten Moseldom in Treis-Karden erblicken. Je nach Verfügbarkeit zwei Nächte beim Winzer.
Tag 3: Moselsteig Etappe 20 | Treis-Karden - Moselkern | 13,6 km | 4,5 h | Anspruch: schwer
Auch heute wird eine gute Kondition benötigt. Direkt zu Beginn steigen Sie den von Buchsbäumen gesäumten Weg bergauf. Höhepunkt der Wanderetappe ist die Burg Eltz, welche versteckt in einem Seitental liegt. Entlang dem Elzbach geht es zu Ihrem Etappenziel Moselkern. In Moselkern ist es schwierig mit Übernachtungsmöglichkeiten, daher Bahnfahrt zurück nach Treis-Karden zu Ihrer Unterkunft. Fahrzeit 6 Min. Bahnticket 3,60 € (Stand 08.2023) nicht im Reisepreis enthalten.
Tag 4: Moselsteig Etappe 21 | Moselkern - Löf | 14 km | 4 h | Anspruch: mittel
Die steilen Auf- und Abstiege sind Sie nun schon gewohnt und wieder werden Sie mit tollen Ausblicken belohnt. In Hatzenport können Sie eine gemütliche Rast bei einem Winzer einlegen bevor Sie den erneuten Anstieg zur Rabenlay in Angriff nehmen. Hier stehen Bänke und Tische für eine kleine Pause bereit. Durch das Kehrbachtal erreichen Sie den Etappenort Löf.
Tag 5: Moselsteig Etappe 22 | Löf - Kobern-Gondorf | 13,7 km | 4,5 h | Anspruch: schwer
Ihre vorerst letzte Etappe auf dem Moselsteig führt Sie zu der romantischen Burg Thurant. Mit atemberaubenden Ausblicken gelangen Sie zu einem Urzeit-Elephanten und im weiteren Verlauf zu schönen Aussichtspunkten. Die Mönch-Felix-Hütte, ein hölzerner Aussichtsturm über dem Moselort Niederfell bietet tolle Ausblicke auf die Niederburg, die Oberburg und die Matthiaskapelle. Der Sage kam Felix, ein Mönch aus dem Morgenland, nach 40-jähriger Pilgerschaft im Jahre 70 n. Chr. in diese Gegend. Dort, wo er sich erschöpft niedergelassen hatte, steht heute die Mönch-Felix-Hütte.
Tag 6: Heimreise oder Verlängerung bis Koblenz
Bei Buchung der 6-Tagestour endet Ihr Wanderurlaub nach dem Frühstück.
Bei Buchung der 8-Tagestour folgen Sie noch zwei weiteren Etappen dem Moselsteig, bis Sie das Deutsche Eck in Koblenz erreichen:
Tag 6: Moselsteig Etappe 23 | Kobern-Gondorf | 14 km | 5,5 h | Anspruch: schwer
Durch das Mühltal gelangen Sie in das Reich des Tatzelwurms, eines Fabeltiers, das hier in den Wäldern leben soll. Sie wandern vorbei an der Niederburg, der Ruine der Oberburg und der Die heutige Etappe fordert Sie noch einmal heraus bevor Sie den Weinort Winningen erreichen. Je nach Verfügbarkeit zwei Übernachtungen in Koblenz.
Tag 7: Moselsteig Etappe 24 | Winningen - Koblenz | 15,3 km | 4 h | Anspruch: leicht
Über den sogenannten Hexenhügel, der an ein dunkles Kapitel - die mittelalterlichen Hexenverbrennungen - erinnern soll, wandern Sie durch Weinberge und einen Panoramaweg durch Obstwiesen nach Koblenz. Ein Zuweg führt direkt ans Deutsche Eck, hier mündet die Mosel in den Rhein. Eine Seilbahnfahrt bringt Sie zum UNESCO-Welterbe Festung Ehrenbreitstein. Genießen Sie die Aussicht auf die beeindruckende Reiterstatue und den Zusammenfluss der beiden Flüsse.
Tag 8: Heimreise oder Verlängerung und Ruhetag in Koblenz
Nach dem Frühstück endet Ihre Wanderreise.
Wir hoffen, wir haben Ihre Wanderlust geweckt und Sie haben die Moselregion genauso lieben gelernt wie wir. Wir würden uns freuen, Sie bei einer weiteren Wanderung begrüßen zu dürfen.
Auf Wunsch reservieren wir Ihnen zum Abschluss der Reise eine Zusatznacht in Koblenz oder in den Zwischenetappen.
Falls Sie Ihren PKW in Cochem geparkt haben empfehlen wir Ihnen die Rückreise mit der Bahn, Informationen unter www.bahn.de
Programmänderungen vorbehalten.