Vitalurlaub an der Mosel
Bei den Vitalreisen geht es in erster Linie darum, einen aktiven und unbeschwerten Urlaub zu erleben. Sie wünschen ein abwechslungsreiches Programm und genügend Zeit für Entspannung? Dann schmökern Sie in unserer neuen Rubrik "Vitalreisen".
Zu den Vitalfunktionen im Körper gehören z. B. der Stoffwechsel, die Verdauung, die Atmung und auch der Herzschlag. Wenn die genannten Funktionen einwandfrei arbeiten, funktionieren auch die Organe, Drüsen und Gefäße. Sie werden sich nach dem Vitalurlaub wieder freier, stärker und lebensfroher fühlen.
Aktiv sein und entspannen
Verbessern Sie die eigene Vitalität in dem Sie JETZT damit beginnen.
Hier können Sie unsere Vitalreisen entdecken:
Moselwein und Mühlenflair - charmante Unterkünfte, Wellness und Wein
Reisedauer: 7 Tage
Etappenorte: Jeweils 2 Übernachtungen in Maring-Noviand / Bernkastel-Kues, in Senheim/Cochem und in Kobern-Gondorf.
Merkmale: abwechslungsreiches Rad- und Wanderprogramm
Während den Rad- oder Wandertouren dürfen Sie sich der körperlichen Herausforderung stellen aber gleichzeitig sorgen genussvolle Pausen in einer traumhaften Umgebung für die nötige Balance. Entspannen können Sie nach einem aktiven Tag in den charmanten Unterkünften, teilweise mit Wellnessbereich.
Wünschen Sie Änderungen?
Soll es leichter oder anspruchsvoller sein oder sind Sie an Inhalten interessiert, wie z. B. Yoga oder Entspannungskurse, besondere Ernährungsformen oder Diäten? Sprechen Sie uns darauf an und wir besprechen die Möglichkeiten.
Wandern an der Mosel
Beim Wandern können Sie neue Energie und Kraft tanken, denn der gesamte Körper mit allen großen Muskelgruppen wird trainiert. Die Stressanfälligkeit wird reduziert und die Konzentration verbessert. Darum sind selbst kurze Auszeiten verbunden mit Wanderungen gut für das allgemeine Wohlbefinden.
Der Moselsteig ist wohl der bekannteste Wanderweg an der Mosel. Er führt von der deutsch-französisch-luxemburgischen Grenze bis zur Mündung der Mosel in den Rhein. Mal führt er den Wanderer durch Weinberge, mal über bewaldete Bergrücken und mal entlang des Moselufers. Erleben Sie Naturnähe und die geschichtsreiche Kultur immer in unmittelbarer Nähe.
Auf zertifizierten Rundwanderwegen wie den "Seitensprüngen", "Traumpfaden" und vielen Anderen, lassen sich die schönsten Facetten der Flusslandschaft mit urwüchsigen Bachtälern entdecken und zahlreiche reizvolle Städte und Ortschaften laden zu einer Rast oder Übernachtung ein.
Moselradweg
Ob Tourenrad, Trekkingrad, Rennrad oder ein E-Bike, mit eingebautem Rückenwind, der Mosel-Radweg ist durch den fast ebenerdigen Verlauf für alle Fahrradtypen und Radfahrer geeignet. Aufgrund der guten Beschilderung ist das Verfahren quasi unmöglich.