Aktiv-ReiseSchmiede
- travel with fun -

Etappenradtouren

Folgen Sie während Ihres Radurlaubes bekannten Premiumradwegen, wie dem Mosel-Radweg. Während rechts und links des Weges der Moselwein in den sonnigen Weinlagen wächst und gedeiht, radeln Sie gemütlich von Trier bis Koblenz. Nehmen Sie sich für die zahlreichen Sehenswürdigkeiten entlang der Moselschleifen reichlich Zeit zum Besichtigen. Neben bekannten Burgen wie der märchenhaften Burg Eltz oder der Reichsburg in Cochem warten auch viele Geheimtipps darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Inklusive Gepäcktransfer: Damit Sie unbeschwert radeln können wird Ihr Gepäck sicher und zuverlässig von unserem Transferfahrer zu Ihrer nächsten Unterkunft transportiert.

Das Mosel-Radtouren Programm in 2023

8 Tage Moselradweg und Eifelmaare

Beschreibung: Sie entdecken die Sehenswürdigkeiten entlang des klassischen Moselradweges und ein Ausflug führt Sie in die von Vulkanen geprägte Eifel. Wir bringen Sie zu dem Startpunkt und Sie radeln beschwingt und meist bergab auf einer ehemaligen Bahntrasse zurück bis an die Mosel. 

  • Dauer: 8 Tage mit 7 Übernachtungen
  • Gesamtstrecke: ca. 200 km
  • Anspruch: leicht, überwiegend flache Radwege
  • Unser Tipp für besondere Momente: In der Premium-Kategorie übernachten Sie in exklusiven Unterkünften, teilweise mit Wellness-Bereich.


Moselradweg klassisch in 7 Tagen


Mosel-Radweg von Trier nach Koblenz

Kurzinfo:

Der Mosel-Radweg führt Sie von Trier aus durch bekannte Weinlagen und schöne Winzerorte bis nach Koblenz. Unterwegs dürfen Sie beim Winzer ins Weinfass schauen und den fruchtigen Moselriesling verkosten.

  • Variante I: mit 6 Übernachtungen in kleinen Winzerdörfern
  • Variante II: mit 6 Übernachtungen in den größeren Moselzentren
  • Highlights: Seilbahnfahrt zur Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, Radlerschmaus unterwegs
ab 559 €


NEUE Radreise mit vielen Highlights

Ein tolles Geschenk zur Hochzeit, zum Jubiläum oder runden Geburtstag!


Unsere "Radtour des Jahres 2023"

Kurzinfo:

Hier haben wir die schönsten Erlebnissen gewählt und zu einer Radreise für Sie gebündelt. In diesem Moselradurlaub lernen Sie die Glanzstücke und unsere Lieblingsorte an der Mosel kennen.

Dauer: 8 Tage mit 7 Übernachtungen

Gesamtlänge: ca. 198 km

Highlights: Stadtführung zu den Weltkulturerbestätten in Trier, romantische Fachwerkstädte wie Bernkastel-Kues und Cochem, Trierer Leibspeise oder 4-Gang-Abenddinner mit Weinbegleitung, Eintritt zur Burg Eltz, Radlerschmaus unterwegs

Mindestteilnehmer: 2 Personen, Einzelreisende auf Anfrage

Anreisetag: wir empfehlen die Anreise freitags in Trier, andere Anreisetage mit Programmänderungen möglich

ab 795 €


Interesse an weiteren Touren?

Unsere beliebten Etappenradtouren auf dem Mosel-Radweg:


Von Winzerhof zu Winzerhof

Die klassische Mosel-Winzertour in 6 Tagen von Trier bis Koblenz. Sie nächtigen in kleinen Weindörfern und entdecken unterwegs die Highlights der Region.


Sportlich unterwegs

 Sie haben nur wenig Zeit? Macht nichts, viel Spaß haben Sie bei der 5-tägigen Radtour von Trier bis Koblenz und Etappenlängen zwischen 50 und 70 Kilometern am Tag.

Mosel-Winzertour entdecken


Flotte Moselradtour entdecken



Mosel-Spar-(P)Reise

Sie benötigen nur einfache Unterkünfte, ohne Schnick-Schnack und den Gepäcktransfer? Dann ist unsere günstige Sparreise von Trier bis Treis-Karden perfekt.


Charme-Touren

Sie möchten einen aktiven Urlaub in charmanten Unterkünften verbringen? Entspannen Sie nach den Rad- und Wandertouren im Wellnessbereich des Hotels und genießen Sie die Zeit zu Zweit.

Mosel-Spar-Radreise


Charme-Touren



Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung:

Telefon 06542-901 8884 oder info@aktiv-reiseschmiede.de


Für Freunde der Antike wird die Landesausstellung zum Untergang des römischen Reiches vom 25. Juni - 27. November besonders interessant sein:

TRIER  - ZENTRUM DER ANTIKE

Nirgendwo sonst in Mitteleuropa kommt man dem versunkenen römischen Imperium näher als in Trier. Als spätrömische Kaiserresidenz und größte Römermetropole nördlich der Alpen wurde Trier zum Schauplatz der Weltgeschichte. Die Stadt beeindruckt auf Schritt und Tritt mit ihren monumentalen Römerbauten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.

Warum ging das Römische Reich unter?

Das römische Imperium war gewaltig. Es nahm auf seinem Höhepunkt ein riesiges Gebiet ein, das die meisten Teile des heutigen Europas, Nordafrikas sowie des Nahen Ostens umfasste. Nur dank intelligenter Führung, einer straffen Verwaltung und innovativer Infrastruktur konnte es Jahrhunderte überdauern. Und trotzdem ging das Römische Reich unter – aber warum und wie? Die Gründe werden schon lange diskutiert. Gab es Vorboten des Zerfalls? Wie verwaisen einstmals blühende Metropolen? Und was ist das Erbe des gefallenen Imperiums?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie auf der Landesausstellung 2022 in Trier.


 
E-Mail
Infos